Datenschutzrichtlinie

Fun Game | DATENSCHUTZRICHTLINIE

Manchmal sammeln wir freiwillige Nutzerdatensätze aus Kommentaren oder Rückmeldungen mit möglichen persönlichen Informationen darinnen; dennoch kann unser Service in der Regel auch ohne die Offengelegung solcher Daten genutzt werden.

Datenerhebung

Bevor Sie einen Kommentar hinterlassen oder ein Formular ausfüllen müssen wir normalerweise nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail Adresse fragem gegebenfalls auch nach Websites oder Social-Media-Profilien fragem Zusätzlich könnten wir Ihre IP Adresse protokollierem

Durch das Einreichen dieser Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie erfasst und verarbeitet werden – beispielsweise zur Benachrichtigung über Kommentare, Beantwortung von Anfragen oder Bereitstellung von Informationen an Sie persönlich gerichtet sind. Des Weiteres können diese Daten für statistische Zwecke und zur Optimierung unserer Website verwendet werden.

Wenn es um den Umgang mit persönlichen Daten geht; wird damit das Erfassen sowie die Speicherung und Nutzung dieser Informationen gemeint - sei es durch manuelle oder automatisierte Prozeduren.

Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unseren E-Mail-Bekanntmachungen abmeldet – sei es über den entsprechenden Link in der E-Mail oder indem Sie uns per E-Mail mitteilen,dass Sie keine weiterernachrichtenerhalten möchten.

Bitte stellen Sie sicher zu bestätigen Ihr Mindestalter für den Zugriff auf diese Seite zu haben! Unsere Webseite verwendet Cookies - kleine Dateien gespeichert in Ihrem Browser ablegen Informationen über besuchte Seiten und Aufenthaltszeitraums enthalten sind. Wir erfassen jedoch keine E-Mail Adressdatensätze ab. Zusätzlich verwenden wir Google Analytics und Serverprotokolle zur Erstellung von Statistiken und Verbesserung der technischen Leistung unserer Plattform. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten können Sie dies in Ihren Browsereinstellungen konfigurieren.

Wir kooperieren mit Google und verwenden Cookies von externer Seite zur Schaltung von Werbung auf unserer Webseite.

Weitergabe von Informationen

Google personalisiert Werbung basierend auf Ihren vorherigen Website-Browserverläufen, ohne dabei direkt Ihre Identität oder Kontaktdaten zu speichern.

Cookies und Google AdSense werden genutzt, um Ihnen maßgeschneiderte Anzeigen entsprechend Ihren Interessen zu präsentieren, ohne dass dabei direkt auf Ihre persönlichen Daten zurückgegriffenen wird. Diese Informationen werden von Google gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien behandelt.

Durch Cookies und Google AdSense sehen Sie also interessenbasierte Anzeigen – ohne dass Ihre persönlichen Daten unmittelbar offengelegt werden. Die gesammelten Infos unterliegen Googles eigener Datenschutzrichtlinie.